-
Tatsächlich gibt es von der heutigen Fahrt nicht viel zu berichten. Und auch gar keine Bilder. Das liegt – vor allem – daran, dass die Strecke eintönig war. Zumeist der Straße entlang. Gefühlt war ich erst nach vierzig Kilometern aus Hamburg raus. Immer Hauptstraße. Viel Verkehr. Immer wieder Ampeln und Wechsel von Strasser auf Radweg.…
-
Das Highlight des heutigen Tages (bis jetzt) war sicherlich die Fähre über die Elbe. Die 52 Kilometer heute waren schnell erledigt. Pünktlich um neun sass ich auf dem Rad. Frühstück beim Bäcker in Toppenstedt. Dann weiter Richtung Hoopte zur Fähre. Nach dem Übersetzen (3€) könnte ich am Imbissstand eine kleine Stärkung zu mir nehmen. Einen…
-
Heute war ein sehr schöner Tag. Und das, obwohl ich den Sattel nicht bestiegen habe. Das lag einerseits am guten Wetter, aber andererseits auch an der Nordheide, über die ich heute viel lernen konnte. Zunächst begann der Tag mit Wäsche waschen. Das war mal wieder notwendig. Da es am Campingplatz keine Möglichkeit gibt zu frühstücken…
-
Der heutige Tag war sehr anstrengend. Vom Campingplatz in Frankenfeld ging es bereits vor acht Uhr in Richtung Rethem zum Bäcker. Zwei nette junge Mädchen machten Kaffee und belegten die Brötchen. Zehn vor neun ging es gestärkt weiter. Mir war klar, dass es ein anstrengender Tag werden würde. Mit 82 Kilometer rauf und runter war…
-
Nach der Nacht in Haus Frederick und dem Frühstück im Rad-House ging es pünktlich um neun los. Erstmal der Weser entlang Richtung Nienburg. Es war zwar ein wenig frisch, aber sehr angenehm zu fahren. Den Vormittag habe ich einige kleine Pausen gemacht, weil es interessantes zu sehen gab. Mittagessen war dann in Nienburg. Ein ganz…
-
Bin früh aufgewacht. Vor sechs Uhr. Habe dann einen Toilettengang gemacht. Mein Zelt-Nachbar hatte sich da bereits einen Kaffee selbst gebrüht und war bereit für die Weiterfahrt (mit dem Kajak auf der Weser). Etwa halb acht hab ich dann angefangen zusammen zu packen. Und als ich damit fertig war und meine Schuhe anzog fiel mir…
-
Punkt neun Uhr, nach einem guten Frühstück im Schwan in Bad Karlshafen, saß ich wieder auf den Rad . Der Himmel war bedeckt und es war recht kühl im Vergleich zu den bisherigen Abfahrten. Ich musste mir sogar etwas langärmliges anziehen. Die Strecke ging, wie auch die Tage zuvor an der Weser entlang. Zunächst auf…
-
Nachdem ich gestern Abend zwei Stunden auf meinen Zander gewartet hatte (in zwei Stunden kann man überraschend viel Bier trinken) hatte ich eine sehr ruhige und angenehme Nacht in meinem Traumzimmer. Das Frühstück im Hotel war sehr gut und reichlich. In einem wunderschönen Frühstückszimmer. Den weiteren Vormittag habe ich mit der Planung der kommenden Etappen…
-
Es war gar nicht so einfach ein Hotel für die Übernachtung zu finden. Daher wurde die Etappe kürzer als geplant. Von Hann. Münden nach Bad Karlshafen circa 42 Kilometer. Im Kontrast zu Hann. Münden hat Bad Karlshafen den Charme einer 60er Jahre Kurstadt. Allerdings mit deutlich mehr Döner-Buden und Spielhallen als damals. Hier herrscht ein…
-
Hann. Münden ist sicherlich ein – wenn nicht das- Highlight der bisherigen Reise. Ich habe glaube ich noch nie so viele alte Gemäuer und Fachwerkhäuser gesehen. Und großteils sehr sehr gepflegt. Hier ein paar Eindrücke. Zu besichtigen gibt es auch noch den Weserstein. Denn in Hann. Münden fließen Werra und Fulda zusammen und bilden die…