Mein Blog soll euch täglich auf dem Laufenden halten. Über alles Wesentliche. Wo ich gerade bin, was ich interessantes erlebt habe. Welche Erfahrungen ich gemacht habe. Welchen netten oder weniger netten Menschen ich begegnet bin.
Schaut einfach täglich rein. Ich freu mich über eure Kommentare.

Der fast perfekte Tag!


… Und bevor ihr euch fragt warum nur ‚fast‘. Einzig weil man mit Superlativen sehr sparsam umgehen soll. Denn tatsächlich habe ich darüber nachgedacht, was es an dem Tag zu kritisieren gäbe. Und mir fiel nichts ein.

Aber eins nach den anderen.

Nachdem die örtliche Bäckerei Urlaub hatte, habe ich mich dazu entschlossen, in der Metzgerei zu frühstücken. Die Verkäuferin war sehr nett, machte mir einen extra großen Schnitzelzweck und einen schönen schwarzen Kaffee dazu.

So gestärkt ging es den ersten Anstieg hoch nach Oesfeld.

Damit war der erste und längste Anstieg für den Tag bereits geschafft. Das Wetter war traumhaft. Nicht zu heiß und wolkenloser Himmel. Ebenso die Strecke. Meist auf der Landstraße, gut geteert und wenig befahren. Alles bestens. Ich kam gut voran. Geplantes Ziel war Ochsenfurt, aber nachdem ich bereits um halb zwölf Ochsenfurt erreicht hatte und die Fahrt so schön war, wurde kurzerhand umdisponiert nach Kitzingen.

Dennoch kann ich Ochsenfurt sehr empfehlen. Eine schöne Altstadt mit vielen kleinen Gaststätten und Kaffees. Alles sehr gut gepflegt.

Ab Ochsenfurt ging es dem Main entlang. Ein sehr schöner Radweg. Toller ebener Untergrund, wenig Steigungen, viel Wald. Alles was das Radfahrer Herz begehrt.

Schließlich erreichte ich gegen 15 Uhr den Campingplatz in Kitzingen. Zwar durchgeschwitzt und groggi, aber positiv zufrieden. Eingecheckt bei dem sehr netten Platzpersonal und dann auf der kleinen Zeltwiese meine Schlafstätte aufgebaut.

Nachdem ich vom Duschen zurück kam, standen schon zwei weitere Zelte mit zwei (Ehe?-) Paaren meines Alters. Wir unterhielten uns ein Weilchen, aber da ich noch Kitzingen ansehen wollte und dort auch noch essen wollte, machte ich mich bald auf den Weg in den Ort.

Auch Kitzingen kann ich empfehlen. Eine schöne kleine Fußgängerzone mit den üblichen Einkaufsmöglichkeiten.

Aber sehr schön am Mainufer gelegen. Dort habe ich mich dann in einer Eisdiele niedergelassen und etwas getrunken.

Und als ich da so saß und den kommenden Tag plante, machten sich dunkle Wolken über mir breit. Ein kurzer Blick aufs Handy sagte mir, dass mit Gewitter zu rechnen war. Und ich hatte meine Wäsche zum trocknen noch über dem Zelt liegen. Also umdisponieren und zurück.

Leider bekam ich am Campingplatz nichts zu essen mehr. Zumindest bis jetzt (18:45uhr). Alles ausgebucht. Also liege ich jetzt im Zelt, draußen prasseln die Regentropfen an die Zeltwand und schreibe meinen täglichen Blog.

Aber später geh ich nochmal rüber zum Restaurant „Schiefer Turm“. Vielleicht ist ja dann was frei.

Insofern also vielleicht auch der nur „FAST“ perfekte Tag.

Morgen habe ich eine Pension in Eltmann gebucht. Knapp siebzig Kilometer. Sofern das Wetter mitspielt, kein Problem.

Bis dahin.


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert