Mein Blog soll euch täglich auf dem Laufenden halten. Über alles Wesentliche. Wo ich gerade bin, was ich interessantes erlebt habe. Welche Erfahrungen ich gemacht habe. Welchen netten oder weniger netten Menschen ich begegnet bin.
Schaut einfach täglich rein. Ich freu mich über eure Kommentare.

Tag eins von Liedolsheim nach Neckarzimmern


Ich hatte mir für den ersten Tag sehr viel vorgenommen. Fast sechshundert Höhenmeter, fast achtzig Kilometer Strecke und das bei über dreißig Grad.

Daher fuhr ich recht früh um halb neun schon los.

Die ersten Kilometer waren ein reines Vergnügen. Über Graben

und Bruchsal

Richtung Sinsheim.

Kurz hinter Östringen kann die erste größere Steigung. Die war zwar lang aber nicht sehr steil, was mir zugute kam.

Oben angekommen gab es einen schönen Ausblick runter nach Angelbachtal.

Dann ging’s weiter nach Sinsheim. Nachdem es bereits halb eins war, wurde dort Rast gemacht und gegessen.

Drei alkoholfreie Weizen und ein Teller Nudeln waren die Stärkung für den Nachmittag.

Direkt hinter Sinsheim die zweite Steigung. Die ging auch noch. Allerdings wurde die Hitze immer stärker. Mein Flüssigkeitsverlust war extrem. Alles tropfte. An jeder Möglichkeit würde der Vorrat aufgefüllt.

Was natürlich die Zeitplanung durcheinander brachte.

Völlig ausgelaugt kam ich etwa 17:30 am Campingplatz an.

Ausnahmsweise wurde diesmal erst was getrunken und danach das Zelt aufgebaut.

Zu Abend hab es ein Schnitzel in der Camping Kneipe. Und gefühlt zehn Liter Wasser und Radler.

Tatsächlich glaube ich, das ich heute etwa 15 Liter getrunken habe. Das ist kein Scherz! Brutal, was man so rausschwitzt.

Eines möchte ich noch erwähnen, was mich irritiert:

Komoot zeigt für die heute gemachte Tour 570 Höhenmeter an.

Meine smart Watch, die ich auch eingeschaltet hatte zeigt 2803 Höhenmeter an.

Wie kann das sein?

Ich meld mich morgen wieder aus Bad Mergentheim. Bis dann. Ich geh jetzt ins Zelt.


Eine Antwort zu “Tag eins von Liedolsheim nach Neckarzimmern”

  1. Hallo Helmut weiterhin gute Fahrt.
    Aber 15 Liter braucht nicht einmal ein Kamel
    durch die Wüste. In diesem Sinne die Karawane
    zieht weiter der Sultan hat Durst.
    Grüße von Andi und Moni

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert