Der bisher schönste Tag fing mit einem guten und außergewöhnlichen Frühstück im Hotel Murauer an. Das Frühstück ist sehr nachhaltig gestaltet. Eierspeisen werden nach Bedarf gemacht. Alles super. Das Fahrrad war über Nacht im Schopf untergestellt, was gut war, denn es hatte mal wieder geregnet. Jedoch als ich exakt um neun Uhr aufs Rad stieg schien die Sonne. Und das sollte den Rest des Tages auch so bleiben.
Geplant waren 66 Kilometer bis Passau mit nur 170 Höhenmetern. Über 25 Kilometer zeigte Komoot Kies als Untergrund an, das mache mich anbetracht der gestrigen Probleme einigermaßen nervös, stellte sich aber als unbegründet heraus, denn die Kies Strecken waren alle gut befahrbar.
Der Großteil des Weges ging direkt am Inn entlang. Zumeist auf dem Damm. Teilweise war der Weg ein bisschen schmal und links und rechts ging es steil abwärts (ins Wasser). Drum fuhr ich ein wenig ängstlich. Ging aber alles glatt.
Geplant war – wie gestern – ohne Mittagessen. Dennoch habe ich eine Pause in Schärding auf der anderen, der österreichischen, Inn Seite eingeplant. Denn Komoot zeigte dort viele Sehenswürdigkeiten an, und das fand ich verlockend.
Zurecht!
Schärding ist ein sehr schöner Ort mit einem großen Marktplatz wo sich Cafés und Bars und Restaurants aneinanderreihen.
Zeitlich war ich super im Plan, also ließ ich mich nieder und trank zwei alkoholfreie Weizen.
So gestärkt ging’s die restlichen 18 Kilometer weiter nach Passau.
Passau! Was ich bisher sah ist sehr schön, aber leider für Radfahrer ist das Kopfsteinpflaster sehr ungeeignet.
Das Hotel Schloss Ort hat eine fantastische Lage direkt am der Spitze zwischen Inn und Donau.
Unter neuer Leitung wurde das Hotel renoviert und ich glaube, ich bekam die Präsidentensuite.
Mit tollem Blick auf den Inn.
Nachdem ich also eingecheckt hatte, geduscht hatte und Wäsche gewaschen hatte (war dringend notwendig)
… ging ich in die Passauer Altstadt um mich ein wenig umzuschauen und etwas zu essen.
Den Dom sollte man unbedingt gesehen haben. Er ist außergewöhnlich schmuckvoll.
Ein wahrlich göttliches Bauwerk.
Der Hunger – und natürlich auch der Durst – trieben mich dann ins alte Bräuhaus, wo ich nun sitze und diese Zeilen schreibe. Morgen wird es nicht viel zu berichten geben, denn morgen ist Ruhetag in Passau. Ich melde mich trotzdem.
Eine Antwort zu “Der bisher schönste Tag”
Ein typisch bayrisches Abendessen, so muss das in Bayern auch sein.
Ich drück dir die Daumen, dass das Wetter jetzt endlich mal ein paar Tage Sonne zeigt!
Ich bin gespannt in welche Richtung dein Richtung du weiterfährst…